Das Programm des Kulturjahres 2014
Das
Programm der Europäischen Kulturhauptstadt Riga für das Jahr 2014 steht
fest. Mehr als 200 Veranstaltungen sind unter der Überschrift "Force
Majeure" geplant. Es ist wohl als typisch für Lettland zu bezeichnen,
daß es im Kulturjahr ausgesprochen musikalisch zugeht. Der offizielle
Startschuss fällt mit einer ungewöhnlichen Bücheraktion am
Auftaktwochenende, 17. bis 19. Januar 2014. Die zahlreichen
Veranstaltungen, Events, Ausstellungen und Konzerte werden Riga bis zum
Ende des Kulturhauptstadtjahres 2014 zu einem ganz besonderen Reiseziel
machen...
Sigulda, Partnerstadt der Kulturhauptstadt Riga
Im
Kulturjahr 2014 ist die lettische Kleinstadt Sigulda Partnerstadt der
Kulturhauptstadt Riga. Sigulda liegt in der "Livländische Schweiz" und
ist das Tor zum Gauja-Nationalpark, einem beliebten Ausflugsziel, nur
rund 50 Kilometer von Riga entfernt. Unweit des Stadtzentrums von
Sigulda liegt die Ordensburg Sigulda, erbaut im Jahr 1207. Anfang August
2014 ist begleitend zum Kulturhauptstadtjahr ein Opernfestival in den
Ruinen der Ordensburg geplant. Von der Burgruine aus erblickt man am
gegenüberliegenden Ufer die Burg Turaida...
Das lettische Sängerfest in Riga
Das
wohl bedeutendste Ereignis des lettischen Kulturlebens ist das Sänger-
und Tanzfest, das seit 1873 stattfindet - allerdings nur alle fünf
Jahre. In diesem Jahr ist es wieder soweit und diese Tradition erreicht
ihren Höhepunkt, wenn sich die hervorragendsten Tänzer und Sänger zur
Wahl der besten Chor- und Tanzvereine in Riga versammeln. Aber auch eine
ganze Reihe von anderen Traditionen und Feste sind in Riga und Lettland
lebending und finden über das ganze Jahr verteilt statt...
730 Jahre Hansestadt Riga
Riga
war ein sehr frühes Mitglied der Hanse und nahezu von Anfang an dabei,
was die große Bedeutung der Stadt unterstreicht. Nur wenige Jahrzehnte
nach der Stadtgründung, nämlich 1282, trat Riga bereits der Hanse bei
und kann daher 2012 das Jubiläum "730
Jahre Hansestadt" begehen. Bis in die Gegenwart hat die Hanse ihre
Spuren hinterlassen. Es gibt bis heute überregionale Gemeinsamkeiten in
der Architektur, der Kunst und im Städtebau, wie beispielsweise die
Backsteingotik. Mit den Hansetagen der Neuzeit gibt ein weiteres Zeichen
der Zusammengehörigkeit...
Kurland, das Land der letzten Liven
Lettland
besteht nicht nur aus Riga. Wer das ländliche Lettland und die
Ostseeküste kennen lernen möchte, der sollte es einmal mit Kurland
versuchen. Die Landschaft ist hier geprägt von Schlösser, Burgen und
Herrenhäuser in einer reichen Natur. Im äußersten Norden Kurlands liegt
der bemerkenswerte Slītere-Nationalpark, der zu ausgedehnten Wanderungen
einlädt. Dort wo Ostsee und Rigaer Bucht aneinander treffen, liegt Kap
Kolka, die nördliche Spitze Kurlands. Hier leben die letzten Angehörigen
der Liven, eines der kleinsten Völker Europas...
Kultur und Erholung in Rigas Parks
Viel
zu oft wird übersehen, was neben der einzigartigen architektonischen
Vielfalt zur angenehmen Atmosphäre in Riga beiträgt: Es sind die
zahlreichen Parks, die ein Stück Natur in das urbane Umfeld einfügen.
Die ersten Grünanlagen entstanden zwischen 1853 und 1863 auf beiden
Seiten des Freiheitsdenkmals. Nahe der Nationaloper befinden sich schön
angelegte Gärten, Brunnen und Denkmäler. Sehr beliebt ist
der Wöhrmannsche Garten, ein angenehmer Park mit Open-Air-Theater
und den im Sommer fast unvermeidlichen und gerne besuchten Biergärten.
Über ganz Riga verstreut gibt es zahlreiche weitere...
Rigaer Musikfestivals im Doppelpack
Gleich
zwei bedeutende musikalische Veranstaltungen werden im Juni 2012
zeitgleich in Riga stattfinden: Das Rigaer Opernfestival und das "Rīgas
festivāls". Zwei gute Gründe für einen Besuch der Stadt. Das Rigaer
Opernfestival findet dieses Jahr vom 5. bis 17. Juni statt und wird von
der Nationaloper Lettlands veranstaltet. Das im Jahre 1998 gegründete
Festival ist zu einer beliebten Tradition geworden, die von
Kulturliebhabern aus Lettland und Zuschauern aus dem Ausland immer
wieder gern erwartet wird. Vom 2. Juni bis 21. Juni finden in Riga die
Konzerte des "Rigaer Festivals” ("Rīgas festivāls") statt. In diesem
Jahr...
Entdecker-Tipps für Riga
Riga
wurde zur Kulturhauptstadt Europas im Jahr 2014 gewählt. Doch natürlich
ist diese einmalige Stadt schon jetzt eine Reise wert. Mit einem
günstigen Preisniveau für Essen, Shopping und Hotels und einer
spannenden Altstadt hat sich die Hauptstadt Lettlands zu einem beliebten
Städtereiseziel entwickelt. Dank der Lage an der Schnittstelle zwischen
Ost und West besitzt Riga ein einzigartiges multikulturelles Flair.
Hier treffen junger Lifestyle und mittelalterlicher Charme aufeinander.
Nicht umsonst wurde der Rigaer Altstadt...